Frédéric Mitterrand

französischer Politiker, Autor, Filmemacher und TV-Journalist; Kulturminister Juni 2009- Juni 2012; Chef der französischen Akademie in Rom 2008-2009; Neffe des früheren Staatspräsidenten François Mitterrand

* 21. August 1947 Paris

† 21. März 2024 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/2013

vom 8. Januar 2013 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 12/2024

Herkunft

Frédéric Bernard Mitterrand wurde am 21. Aug. 1947 in Paris als jüngster von drei Brüdern (Jean-Gabriel, geb. 1940; Olivier, geb. 1943) geboren. Sein Vater Robert (1915-2002) war Ingenieur. M. ist ein Neffe des fr. sozialistischen Staatspräsidenten François Mitterrand (1916-1996), dem er aber nie besonders nahe stand. Ein weiterer Onkel M.s ist der General Jacques Mitterrand (1918-2009) .

Ausbildung

M. besuchte das Lycée Janson de Sailly in Paris und studierte danach Geschichte und Geographie an der Universität Paris-Nanterre (Licencié) sowie Politikwissenschaften am Institut d’études politiques de Paris (Diplôme).

Wirken

Künstlerisches Wirken

Künstlerisches Wirken 1968-1971 arbeitete M. an der bilingualen Schule in Paris und unterrichtete Wirtschaft, Geschichte und Politik. Danach gab der passionierte Cineast seine Lehrtätigkeit auf und betrieb in Paris drei Art-et-Essai-Kinos (Olympic Palace, Entrepôt et Olympic-Entrepôt). Diese musste er 1986 aus finanziellen Gründen schließen.

Schon 1960 hatte sich M. in Alex Joffés "Fortunat" selbst als Schauspieler versucht. Seit den ...